Service-Seolando

Köln Alte Kölnstraße

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Zirkusmanege Der Spielplatz Alte Kölnstraße in Köln-Meschenich bietet Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Spielangebot. Passend zum Thema „Zirkusmanege“ wurde aus unserem Classic Angebot das „Große Scheibchenweise“ modifiziert und farblich gestaltet. Dieses Spielgerät lädt die kleinen und großen Artisten zum Klettern, Rutschen und Balancieren ein und lässt gleichzeitig viel Raum für Phantasiespiele. Eine …

Köln Alte Kölnstraße Mehr erfahren »

Düsseldorf Buntspecht

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Buntspechtspielplatz In Düsseldorf können Kinder die Welt des Buntspechts spielerisch entdecken. Die Namensgebung für den Spielplatz an der Peter-Behrens-Straße, nimmt Bezug auf den umlaufenden Grüngürtel und dem Buntspecht, der dort seinen Lebensraum hat. Im Mittelpunkt der Anlage steht ein großes Spielgerät, das verschiedene Spielplattformen, sowie Balancier- und Kletter-Elemente miteinander verbindet. Es gibt …

Düsseldorf Buntspecht Mehr erfahren »

Berlin Theodor Loos Weg

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Zurück Weiter Rahmenspiel Große Holzrahmen als Spielgeräte? Na klar! Nach den Entwurfsplänen von Sinai Landschaftsarchitekten realisierten wir in Berlin eine abwechslungsreiche Spiellandschaft. Zwischen die 4 bis 5 Meter hohen Holzrahmen wurden Kletterkombinationen aus Seilen und Netzen, Balanciertellern, Hängematte und Schaukeln eingefasst. Der barrierefreie Zugang über EPDM-Hügel erlaubt es auch Kindern mit Beeinträchtigung …

Berlin Theodor Loos Weg Mehr erfahren »

Erfurt Südpark

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Rohr-Mikado Ein Mikadospiel aus farbigen Stahlstangen wurde in Erfurt als Thema für den Spielplatz am Süd-Park ausgewählt. Verschiedene Spielorte im Park sollen durch das Element „Rohr-Mikado“ zu zuordnen sein und die Wiedererkennung erleichtern.  Die Geräte wirken als Struktur leicht und transparent, sie erzeugen eine Erwartung von Spannung und Vorfreude auf das Klettern …

Erfurt Südpark Mehr erfahren »

Chemnitz Vulkan

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Zeisigwald In einem künstlerischen Wettbewerb wurden wir durch die Stadt Chemnitz aufgefordert , zu dem Spielort und Thema Vulkan einen Entwurf mit Modellbau abzugeben. Hier konnten wir mit unserem Entwurf und auch vor allem mit dem Modellbau überzeugen. Wir haben in unserem Entwurf zwei Spielbereiche ausgewiesen und diese aber über eine Balancierstrecke …

Chemnitz Vulkan Mehr erfahren »

Bernau Kita Schönow

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Pirateninsel In der Stadt Bernau im Ortsteil Schönow begann im Frühjahr 2010 der Bau für eine neue Kindergartenstätte. Um das Gelände zu verschönern bekamen wir vom Planungsbüro Kürzel und Gifhorn den Auftrag einer Spielanlage mit verschiedenen Spielelementen zu entwerfen.  In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekt Herr Höhn entwickelten wir maritime Bauelemente, eine Piratenburg …

Bernau Kita Schönow Mehr erfahren »

Berlin Marchlewskistr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Schulhof in Balance Ende Oktober 2010 zog die Schule am Friedrichshain mit einem Förderprojekt für autistische Kinder, im November 2010 die Bürgerinitiative INTEGRAL e.V. mit einer Begegnungsstätte für behinderte Menschen in das alte, neu umgebaute Kindergartengebäude in die Marchlewskistraße ein. Um den besonderen Ansprüchen der autistischen Kinder gerecht zu werden, wurden für …

Berlin Marchlewskistr Mehr erfahren »

Bad Nauheim Goldsteinpark

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Salzkönig Die Ideen zum Thema „Salzkönig“ auf der Landesgartenschau 2010 kamen von Kinderwettbewerben und sollten von den Spielplatzgestaltern umgesetzt werden. Die Bearbeitung des Spielthemas und der Spielorte gliedert sich über die „wegleitenden Spielstationen“ am „Schwarzdornlabyrinth“ vorbei. Hier im Labyrinth soll die uralte Geschichte des Salzkönigs und dessen sagenumwobenen Schatzes zu erfahren sein. …

Bad Nauheim Goldsteinpark Mehr erfahren »

Nach oben scrollen