Riesenschaukeln im Norderstedter Park – Bewegung und Begegnung im öffentlichen Raum
Mit einer Höhe von sieben Metern setzen die von uns realisierten Riesenschaukeln markante Akzente im Norderstedter Park. Sie sind nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern auch ein zentrales Element der Freiraumgestaltung, das Bewegung, Begegnung und generationsübergreifende Nutzung miteinander verbindet.
Die Schaukeln stehen exemplarisch für ein aktivierendes und inklusives Design, das den öffentlichen Raum funktional und ästhetisch bereichert. Ihre Dimensionierung erlaubt es sowohl Kindern als auch Erwachsenen, die dynamische Bewegung des Schaukelns zu erleben, während die klare Formensprache und die gezielte Farbgebung als identitätsstiftende Gestaltungselemente wirken.
Durch die bewusste Platzierung im Park wird eine hohe Aufenthaltsqualität geschaffen. Die Schaukeln laden nicht nur zum Spielen ein, sondern fördern auch die informelle Nutzung des Raums als Treffpunkt. Sie unterstützen eine ganzheitliche Freiraumplanung, die Bewegung als integralen Bestandteil der Stadtgestaltung begreift und dabei sowohl soziale als auch motorische Aspekte berücksichtigt.
Solche Gestaltungskonzepte zeigen, wie durchdachte Spiel- und Bewegungsangebote urbane Räume aufwerten und zur Belebung des öffentlichen Raums beitragen.
Baujahr
2024
Standort
Stadtpark Norderstedt
Auftraggeber
Stadtpark Norderstedt GmbH
Planung
Stadtpark Norderstedt GmbH
Entwurf
Zimmer.Obst GmbH
Herstellung
Zimmer.Obst GmbH
Fotos
Christo Libuda (Lichtschwärmer)