Spielraum für Fantasie und Bewegung
Am Rand eines Waldstücks ist auf dem Gelände der 24-Stunden-Kita Filius ein abwechslungsreicher Spielraum entstanden, der Natur, Bewegung und kreative Gestaltung miteinander verbindet. Das Konzept berücksichtigt sowohl die vorhandene Topografie als auch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und bietet vielseitige Spielmöglichkeiten.
Zwei Themenbereiche prägen das Gelände. Im vorderen Bereich lädt eine kleine Bahnstation zum Rollenspiel ein. Eine Balancierbank in Gleisoptik, das sogenannte Balance-Andreas-Kreuz mit Haltegriffen und ein detailreich gestaltetes Bahnhäuschen mit Ticketschalter, Kreidetafel und Holztheke fördern gemeinsames Spiel und Kommunikation.
Im hinteren Teil erstreckt sich eine naturnah gestaltete Kletterlandschaft aus Robinien- und Eichenholz. Podeste in Blattform, geschnitzte Tierfiguren wie Schmetterling, Raupe und Echse sowie ein Rutschturm mit Tampenbrücke, Hangelstrecke und Kletterwand regen zu vielseitiger Bewegung an. Die vorhandene Hanglage wird für eine zweite, höhere Röhrenrutsche genutzt und schafft zusätzliche Herausforderungen für ältere oder mutigere Kinder.
Ergänzt wird der Spielraum durch eine große Sitzgruppe in Blattoptik. Robinienhocker, teils mit Blumen- und Tierschnitzereien verziert, bieten Platz für kleine Pausen, Gespräche oder kreative Ideen.
Mit seiner Kombination aus natürlichen Materialien, farbenfrohen Akzenten und fantasievollen Elementen bietet der Spielplatz einen kindgerechten Rahmen für Bewegung, Begegnung und freies Spiel.
Baujahr
2022
Standort
Kita Filius, Bad Saarow
Auftraggeber
Helios Klinikum Bad Saarow
Planung
Helios Klinikum Bad Saarow
Entwurf
Zimmer.Obst GmbH
Herstellung
Zimmer.Obst GmbH
Fotos
Zimmer.Obst GmbH