Auf der LGS 2018 in Würzburg erinnert im östlichen Teil des Geländes ein großes „Kletterflugzeug“ an das damalige Tummelfeld der jungen Flugpioniere des Hublandes. Das Flugzeug, mit einer Größe von ca. 8 Meter Länge, 5 Meter Breite und 3 Meter Höhe, wurde detailgetreu aus den 1930er-Jahren nachempfunden und in einer dynamischen Start- bzw. Flugposition aufgestellt. Bekletterbare Flügel mit Bouldergriffen ermöglichen den Einstieg zu den beiden Cockpitsitzen mit dem aufgemalten Armaturenbrett (anno 1930). Über die wellenartigen Edelstahlstangen „Kondensstreifen“ können die Kinder hangeln, rutschen, das Flugzeug beklettern und in die Lüfte „abheben“.