Mit den “Gonsbachterrassen” wird ein neues Mainzer Wohnkonzept verwirklicht.
In Anlehnung an den berühmtesten Bürger, Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, entwarf Zimmer.Obst nach den Ideen des Büro Geskes & Hack, einen von innen bekletterbaren Spielturm ” Bücherstapel ” mit großer Röhren-Rutsche.
Über Kriecheingänge mit verschieden großen Öffnungen wird die Begehbarkeit des Turmes gewährleistet. Auf wechselseitig angebrachten Ebenen führt der Weg nach oben zum Eingang der Rutsche, wobei hier Seitenflächen des abstrahierten ” Buches ” mit pulverbeschichteten Gittern für eine Weitblick über den Spielplatz und darüber hinaus, sorgen. Ein besonderer individueller Balancierparcours mit Namen ” Buchstaben- Durcheinander ” aus verschiedenen dicken ” Buchstaben “, schief und krumm eingebaut, steht auf der Wiese in der Nähe des Bücherturms.