ZIMMER.OBST | Spielraumgestaltung

Berlin

Berlin Marzahner Promenade

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Berlin Marzahner Promenade Mit Essen spielt man nicht! …wir schon! Der Spielplatz vor der Kinder- und Jugendeinrichtung FAIR und dem Freizeitforum Marzahn wurde nach den Wünschen der Kinder aus dem Kiez neugestaltet. Nach mehreren Umfragen zu den beliebtesten Spielgeräten wurde mit Kindern aus der Nachbarschaft nach möglichen Themen gesucht. Zum gewählten Thema […]

Berlin Marzahner Promenade Weiterlesen »

Berlin Gotlindestr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Berlin Gotlindestr Direkt hinter einem neuen Wohnquartier in Alt-Lichtenberg am Landschaftspark sollte ein neuer Spielplatz gebaut werden. Im Rahmen der Planung, mit welcher das Büro geskes.hack Landschaftsarchitekten beauftragt wurde, fand ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren mit 3 Workshops-Terminen für Kinder und Jugendliche statt. Hier konnten die Kinder ihre Ideen und Wünsche kundtun. Das Thema

Berlin Gotlindestr Weiterlesen »

Berlin Franz-Klühs-Str

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Berlin Franz-Klühs-Str Für die Freianlage eines Wohnungsneubaus in Berlin beauftragte uns bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh mit der Gestaltung eines Spielturms für größere Kinder und einem Spielbereich für Kleinkinder. Der 7 Meter hohe Spielturm hat über einen Balanciersteg und ein Kletternetz eine freie Kletterhöhe von ca. 280 cm. Dann schließen sich die aufwändig

Berlin Franz-Klühs-Str Weiterlesen »

Berlin Eisenzahnstr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Berlin Eisenzahnstr „Expedition Eisenzahn“ steht auf dem Eingangstor des neuen Spielplatzes in der Eisenzahnstraße in Berlin Charlottenburg. Ein barrierefreier Steg führt vom Eingangstor zu einem „Expeditionshaus“. Hier gibt es eine Menge zu entdecken!Neben einem Sandspiel gibt es eine Maltafel, ein Tisch mit „Mikroskop“, einen Abakus, eine Landkarte, eine Balancierstrecke aus einer „Messlatte“

Berlin Eisenzahnstr Weiterlesen »

Berlin Asternplatz

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Previous Next Berlin Asternplatz Kinder lieben es, ab und zu jemand anderes zu sein. Meist suchen sie sich eine Situation aus, mit der sie sich gerade beschäftigen oder aus dem Alltag kennen. Doch Rollenspiele machen nicht nur Spaß, sie verbessern die Sprach- und die Planungsfähigkeit, sowie die allgemeine Intelligenz, fördern Fantasie und

Berlin Asternplatz Weiterlesen »

Berlin Wetserwaldstraße

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Unterwasserwelt Für eine Ausschreibung des Bezirksamt Spandau von Berlin planten unsere Gestalter eine individuelle Spiel-Kletterkombination und eine Doppelschaukel zum Thema „Unterwasserwelt“. Im Vordergrund der Anlage stehen langgestreckte Balancier- und Kletterstrecken zwischen zwei Spiel- und Rutschtürmen. Die Kinder finden hier diverse Auf- bzw. Abstiegsmöglichkeiten wie z.B. Podeste in unterschiedlichen Höhen, Kletterwand, Kletternetz, Sprossenaufstieg,

Berlin Wetserwaldstraße Weiterlesen »

Berlin Biesdorf

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Zirkus „Manege frei“ Der Stadtgarten von Berlin Biesdorf hat einen neuen Spielplatz mit 2.000 Quadratmetern Fläche erhalten. Die vom Landschaftsarchitektenbüro K1 vorgesehenen Spielszenarien sind unter das Motto „Zirkus“ gestellt worden. Eine Hauptattraktion ist das große Zirkuszelt, dass als Wasserspiel mit seinen Düsen und Sprühern an warmen und sonnigen Tagen für Überraschungen und

Berlin Biesdorf Weiterlesen »

Berlin Alfred-Kowalke-Str

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Zurück Weiter Weltraumpiraten Berlin Lichtenberg hat in dem weitläufigen Hof zwischen Alfred-Kowalke-Straße und Kurze Straße einen neu gestalteten Spielplatz. Das fantasievolle Spielplatz-Motto „Weltraumpiraten“ wurde im Rahmen der Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt. Die individuell gefertigten Spielgeräte aus Robinienholz passen farblich zu dem neu angelegten gelb-blauen barrierefreien Wegebelag. Auf den blauen Holzpfosten thronen vereinzelt

Berlin Alfred-Kowalke-Str Weiterlesen »

Berlin Aalemannufer

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Waldspielplatz In Berlin Spandau ist die große Spielanlage auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte am Aalemannufer in die Jahre gekommen und musste abgerissen werden. Frau Döring vom Bezirksamt Spandau trat mit dem Wunsch an uns heran ein individuelles Spielgerät mit Anpassung an das Gelände zu planen. Aufgrund des hohen Baumbestandes auf der Fläche

Berlin Aalemannufer Weiterlesen »

Berlin Waldschluchtpfad

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT Waldschluchtpfad Der Spielplatz „Waldschluchtpfad“ liegt im Ortsteil Gatow vor einer Unterkunft für Geflüchtete der AWO. Dort leben insgesamt 210 Kinder im Alter von 1 bis 18 Jahren. Für die neue Ausstattung des Spielplatzes wurde im März 2017 durch eine Kinderbeteiligung ein Wettbewerb ausgeschrieben. Eine Jury hatte Ende Juli 2017 über die Angebote

Berlin Waldschluchtpfad Weiterlesen »

Nach oben scrollen